Vorsorgedaten per Mausklick - der Bundesrat soll es richten
Es hätte der Tag der 2. Säule werden sollen. Sechs Motionen zur beruflichen Vorsorge waren an jenem 6. März im Ständerat traktandiert. Eine Debatte fand aber nicht statt.
WeiterlesenEs hätte der Tag der 2. Säule werden sollen. Sechs Motionen zur beruflichen Vorsorge waren an jenem 6. März im Ständerat traktandiert. Eine Debatte fand aber nicht statt.
WeiterlesenIn der Branche wird – unabhängig von der Politik – eine Anpassung der BVG-Parameter diskutiert, um einige Elemente aus der gescheiterten Reform zu retten. Lanciert wurde die Debatte über den Verein IZS.
WeiterlesenDie Möglichkeit, nachträgliche Einzahlungen in die Säule 3a vorzunehmen, geht auf die Motion 19.3702 "Einkäufe in die Säule 3a ermöglichen" zurück, die von Ständerat Erich Ettlin (Die Mitte) im Juni 2019 eingereicht wurde. Der Bundesrat setzte dieses Anliegen um, und die entsprechenden Änderungen traten am 1. Januar 2025 in Kraft.
WeiterlesenAm traditionellen Auftakt der Pensionskassen vom 9. Januar war viel von Zahlen die Rede. Trotz branchenüblicher Vorsicht wurden konkrete Ziffern von Null bis 80 Milliarden genannt. Ausserdem ist das BVG 40 Jahre nach seiner Einführung quasi volljährig.
WeiterlesenDas Bundesgericht hat die Beschwerden der Grünen und der SP Frauen gegen die AHV-Abstimmung von 2022 einstimmig abgewiesen. Die Abstimmung ist somit nicht annulliert. Die Rechtsfolgen wären nicht überschaubar.
WeiterlesenSofern Sie Kinder haben – eigene, Gotti- oder Enkelkinder – dürfte Ihnen der Schlachtruf «PAW-Patrol, der Einsatz läuft!» vertraut sein. Gellend ausgestossen von einer Horde Kindern, die sich als «Helfer auf vier Pfoten» mit grossem Tumult in eine phantasievoll ersonnene Rettungsaktion stürzen; worauf Sie wiederum in Ihre Stube stürzen, um Ihr Inventar vor dem Kinderrudel zu retten.
Weiterlesen